Suchen Sie sich für eine Hafenrundfahrt ein möglichst kleines Boot aus. Und eine Tour, die sich nicht nur an spektakulären Plätzen orientiert. Die von Wasserstraßen durchzogenen Stadtteilen Kleiner Grasbrook und Veddel kann ich empfehlen. Auf kleinen Booten sind Sie näher dran und sehen viel mehr.
Schiffen haftet ja stets ein Hauch von Abenteuer an. Und wenn Sie sich ein großes Schiff genauer anschauen, wird die Phantasie angeregt. Wo kommt dieser oder jener her? Woraus besteht die Ladung? Und schon entstehen Geschichten im Kopf.
Bis 2001 konnte man noch mühelos im Hafen bis zu den Liegeplätzen der Schiffe gelangen und Be- und Entlade-Vorgänge aus der Nähe beobachten. Seit dem Terroranschlag am 11. September 2001 wurden die Sicherheitsbestimmungen so verschärft, dass dies nicht mehr möglich ist. Nur von der Wasserseite kann man sich noch den schwimmenden Riesen nähern – mit einer Ausnahme.
Diese Ausnahme heißt Mit Jasper Bus Hamburg. „Mit Sondergenehmigung und Begleitfahrzeug fährt der Bus direkt auf die Containerterminals! Jasper bietet nämlich als einziges Busunternehmen in Kooperation mit der HHLA einen faszinierenden Blick hinter die logistischen Kulissen des Hamburger Hafens. Fachkundige Tourenbegleiter zeigen Ihnen alles Sehenswerte rund um den 50er Schuppen sowie die Container-Terminals Burchardkai und Altenwerder aus nächster Nähe. Mitfahrt nur mit gültigem Personalausweis oder Reisepass möglich!“
Ich hab´s probiert – es stimmt. Sie müssen sich allerdings an die engen Vorschriften halten, über die Sie vor Abfahrt des Busses informiert werden. Dafür werden Sie mit unglaublichen Eindrücken belohnt.