>> Ressorts >> Galerie >> Karneval in Venedig: Viel mehr als ein Event.

Karneval in Venedig: Viel mehr als ein Event.

Dreimal war ich mit einer Fotogruppe von 2005 bis 2007 in Venedig, um die „Masken“ zu fotografieren.
Wer wirklich ernsthaft fotografieren will, muss früh aufstehen. Und sich dick anziehen. Und kommunikativ sein. Denn auch für die Kostümierten ist Karneval ein fulltime-job. Der Andrang um die besten Plätze ist groß. Begehrt sind die Arkaden am Dogenpalast. Und die Riva degli Schiavoni, einer der bedeutendsten Kais von Venedig.
Diese Plätze liefern für viele Kostüme den passenden Hintergrund – auf den Fotos ist das gut zu erkennen. Manche Kostüme entdeckt man auch eher zufällig auf einem der zahlreichen unspektakulären Wege. Die Maskenträger sind auf Wirkung äußerst bedacht. Schließlich ist der Aufwand, den sie Jahr für Jahr mit dem Besuch Venedigs betreiben, enorm. Die handgefertigten Kostüme kosten viel Geld – zudem ist Begleitung erforderlich, viele reisen mit ihrer Familie.
Mit einer ganzen Reihe von Kostümträgern habe ich mich unterhalten und so erfahren, woher sie kommen. Franzosen und Deutsche sind wohl in der Mehrzahl. Auch Schweizer haben Freude am Verkleiden.
Fehlen noch die Italiener.
Die machen es anders.
Wie, das verrate ich Ihnen in einer zweiten Galerie: Karneval der Venezianer.