>> Ressorts >> Galerie >> Der Friseur von St. Pauli

Der Friseur von St. Pauli

Die Bilderserie "Salon Harry" ist Teil einer Fotostrecke, mit der ich im Jahr 2018 begann und die sich mit dem Leben und Treiben auf dem Kiez beschäftigt. Kiez wird das Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli genannt.
Hier geht es um den Salon Harry (so heißt er richtig).
Kiez-Legenden. Gibt es sie noch? Menschen, die „von früher“ aus eigener Erfahrung erzählen können. Von denen man aus erster Hand Geschichten aus vergangener Zeit etwas hört.
Der Kiez verändert sein Gesicht, beziehungsweise das, was man landläufig unter Gesicht eines Stadtteils versteht. Ich schweife ab – es würde zu weit führen.
Eine von den erwähnten Legenden ist ohne Zweifel Harry, der gar nicht Harry sondern Franz Stenzel heißt. Dieser Franz Stenzel fing 1978 bei Harry im Salon an und übernahm zehn Jahre später das Geschäft.
Das betreibt er nicht allein und spätestens jetzt muss ich seine Lebensgefährtin Ute Bickeleit erwähnen. Sie gehört zum Laden. Ihr habe ich auch den einstündigen Fototermin am 15. Februar 2020 zu verdanken. Sie vereinbarte ihn kurzerhand mit mir und stellte ihren Mann vor vollendete Tatsachen.
Franz Stenzel und ich verstanden uns auf Anhieb, kein Wunder, fast gleiches Baujahr.
Während ich ihm zugehörte gingen mir ein paar Dinge durch den Kopf. Das ist (nicht nur) ein Friseursalon – das ist ein kleines feines Museum und außerdem tut man dem jetzigen Betreiber ein wenig Unrecht, wenn man stets nur die „großen Namen“ erwähnt, die sich hier Haare schneiden und Bärte stutzen ließen.
Erst die vielen Geschichten aus dem Munde des Franz Stenzel schaffen lebendige Erinnerungen. Griffbereit über der Kasse stehen die Fotoalben mit Namen, Briefen und Fotos. Und zu jeder Seite hat Franz Stenzel etwas zu sagen.
Eng und knuffig ist es in dem kleinen Salon. Minutenlang standen Franz und ich uns Bauch an Bauch gegenüber. Er mit leuchtenden Augen und ich mit dem weit geöffneten Auge meines Weitwinkelobjektivs.
Natürlich musste ich mir den mit Devotionalien voll gestellten Raum im Kellergeschoss ansehen. Den legendären Stuhl, auf dem die Beatles ihren legendären Schnitt erhielten und, und, und.
Zum Schluss bat ich Franz Stenzel, auf einem der ausrangierten Stühle Platz zu nehmen und zwar in seiner Lieblingspose. Das tat er dann auch. Das Ergebnis sehen Sie hier.
#Stpauli #Salon_Harry