>> Ressorts >> Galerie >> Der Taucher

Der Taucher

Im Oktober 2013 entstanden die folgenden Fotos, auf dem Gelände des Hafenmuseums Hamburg. Das Museum liegt mitten im ehemaligen Freihafen auf dem letzten und denkmalgeschützten Kaiensemble der Kaiserzeit. Die Anschrift lautet Australiastraße in 20457 Hamburg.
Der Name des Museums hat durch den Ende 2020 erfolgten Neuzugang eine Ergänzung erhalten, nämlich PEKING. Das wird sich hoffentlich auf die Besucherzahlen auswirken, denn bislang erfuhr die Außenstelle des Museums für Arbeit – so die offizielle Bezeichnung – wenig Zuwendung von offizieller Seite.
Von dem ehemaligem Hafen- und Berufstaucher Christian Schuchmann bekam ich den Hinweis auf die Vorführung eines Tauchgangs „wie früher“. Die Bilder zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der vielen Schritte, die notwendig waren, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Tatsächlich dauerte der eigentliche Tauchvorgang (Abtauchen bis Auftauchen) höchstens zehn Minuten. Der notwendige Arbeitsvorgang nahm hingegen fast zwei Stunden in Anspruch.
Der leicht gequälte Gesichtsausdruck des Tauchers war durchaus berechtigt. Für das Dehnen des Gummikragens war auch technische Hilfe erforderlich. Ein nicht ganz gefahrloser Vorgang.
Den während des Tauchvorgangs verwendeten Taucheranzug kann man sich übrigens im 50er Schuppen aus der Nähe anschauen. Der 50er Schuppen, neben den Museumsschiffen eine Attraktion für sich, zeigt sich als wahre Schatzkammer für alle, die es ganz genau wissen wollen.